E-Bike-Route im Brembanatal

Route:

  • Länge: 35 km
  • Höhenmeter: 1000 m
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Fahrzeit: 5-6 Stunden

Beschreibung:

Diese E-Bike-Route im Brembanatal führt Sie zu einigen der schönsten Dörfer des Tals, die in einer unberührten Berglandschaft liegen. Die Tour startet in San Pellegrino Terme, einem bekannten Kurort am Fuße der Orobie. Von hier aus geht es bergauf nach Zogno, einem mittelalterlichen Dorf mit gut erhaltenem Stadtkern. Von Zogno geht es weiter nach Foppolo, einem Skigebiet auf 1800 Metern Höhe. Von Foppolo geht es bergab nach Branzi, einem weiteren mittelalterlichen Dorf, das für seine Käseherstellung bekannt ist. Von Branzi geht es zurück nach San Pellegrino Terme entlang des Radwegs im Brembanatal.

Sehenswürdigkeiten:

Tipps:

  • Die Route ist für E-Bikes mit einer Reichweite von mindestens 2000 mAh geeignet.
  • Es wird empfohlen, geeignete Radbekleidung und -schuhe zu tragen.
  • Vergessen Sie nicht, Wasser und Essen mitzunehmen.
  • Respektieren Sie die Umwelt und hinterlassen Sie keinen Müll entlang der Strecke.

Varianten:

  • Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie die Route verlängern und einen Besuch des Comosees oder des Monte Generoso einplanen.
  • Wenn Sie ein erfahrener Radfahrer sind, können Sie eine anspruchsvollere Route ausprobieren, z. B. die Auffahrt zum Tonale-Pass.

Anreise:

San Pellegrino Terme ist von Bergamo aus mit dem Zug oder Bus leicht zu erreichen.

E-Bike-Verleih:

In San Pellegrino Terme und den anderen Dörfern des Brembantals können E-Bikes ausgeliehen werden.

Ich hoffe, diese Route hilft Ihnen bei der Planung Ihrer E-Bike-Tour im Brembanatal.

Viel Spaß!